Kennst Du das auch? Du möchtest ein einzigartiges Design für dein Print-on-Demand Business erstellen, aber die Ideen wollen einfach nicht fließen, oder die Umsetzung erweist sich als wahre Geduldsprobe? Da haben wir etwas für Dich: Kittl.com.
Kittl.com ist der Gamechanger, auf den Du gewartet hast. Stell Dir vor, Du hättest ein Tool zur Hand, mit dem Du in nur wenigen Minuten hochwertige Designs erstellen könntest, die nicht nur fantastisch aussehen, sondern sich auch noch verkaufen lassen. Nein, das ist kein Traum, sondern Realität – dank Kittl.com.
Im heutigen Kittl Review teile ich meine ungeschönten Erfahrungen mit Kittl.com – das Gute wie das Schlechte. Mach Dich bereit für einen ehrlichen und fundierten Einblick!
Bleib dran und erfahre in diesem Artikel, warum Kittl.com das Must-Have-Tool für alle ist, die im Print-on-Demand Business Fuß fassen wollen oder schöne Designs für ihr Design Business benötigen.

Das Geheimnis hinter Kittl.com´s Erfolg
Ohne zu übertreiben: Wäre ich ein Neuling im Print-on-Demand-Business, würde ich den mühsamen Weg über Photoshop oder Affinity umgehen und direkt den Turbo zünden mit Kittl.com.
In den vergangenen Wochen habe ich intensiv mit dem aufstrebenden Stern am Grafiktool-Himmel gearbeitet – und ich bin mehr als nur begeistert. Kittl.com hat es geschafft, in meiner Werkzeugkiste einen festen Platz zu ergattern und das aus guten Gründen.
Kittl.com ist ein noch gar nicht so altes Startup und tatsächlich sogar mal ein Unternehmen aus Deutschland. Es löst genau die Probleme, die Designer oder angehende Designer und Print-on-Demand Seller heutzutage haben.
Profisoftware ist oft zu teuer und bietet einfach so extrem viele Möglichkeiten, dass alleine die vernünftige Bedienung Monate in Anspruch nehmen können bis man halbwegs vernünftige Ergebnisse produzieren kann.
Mit Kittl.com gehört das zur Vergangenheit, denn das Zauberwort sind extrem starke und schöne Templates (Designvorlagen).
Diese sind von vielen talentierten Designern auf der ganzen Welt erstellt worden und täglich kommen neue hinzu, da Kittl.com sich einer stetig wachsenden Community erfreut.
Folgende Vorteile bietet dir Kittl.com
- Schnelle und extrem intuitive Bedienbarkeit
- Professionelle Templates für (fast) jeden Designgeschmack
- Super einfacher und schneller Einsatz von künstlicher Intelligenz um hochwertige Grafiken zu generieren
- Fixes Team, welches von der Community gewünschte Features in relativ kurzer Zeit einbaut
- Glasklare Transparenz in Sachen Lizenzrechte
- Deutsche Firma
Folgende Nachteile bietet dir Kittl.com
Ehrlich gesagt, war es eine Herausforderung, überhaupt Nachteile zu finden, denn Kittl.com hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Die wenigen Kritikpunkte, die ich anbringen könnte, betreffen hauptsächlich die Bedienbarkeit und einige momentan noch fehlende Features.
Aber – und das ist ein großes Aber – selbst diese kleinen Schönheitsfehler werden bereits adressiert. Das Team hinter Kittl.com hat sie schon in der Pipeline und arbeitet aktiv daran, sie in naher Zukunft zu implementieren.
Das bedeutet, dass wir uns auf Updates freuen können, die den Workflow nicht nur ein kleines Stück, sondern extrem beschleunigen werden. Man spürt förmlich, wie das Tool mit jedem Update noch ein Stückchen näher zur Perfektion rückt.
Folgende Dinge haben mich bei der Arbeit etwas genervt und bremsen den Workflow (aber werden hoffentlich bald gelöst!) – das ist aber jammern auf hohem Niveau.
- Mehrere Designs innerhalb eines Projektes nicht möglich
- Teils umständliche Arbeitsweise beim importieren von Templates
- Manchmal etwas hackelige und langsame Bedienbarkeit
- Kein Radiergummi, um Pixel zu entfernen
Was kostet Kittl.com
Die Preise und Lizenzrechte sind absolut super. Hier gibt es nichts zu meckern. Neben verschieden Staffelungen der Accounts, kannst Du bis zu 33% bei einem Jahreszugang sparen, was ein super Deal bedeutet.
Auch die Lizenzrechte sind klar und deutlich. Falls Du Grafiken von einem bezahlten Account weiter verwenden möchtest, dann kannst Du auf einen Free-Account wechseln um die Rechte zu behalten.
Nur darf der Free-Account nicht gekündigt werden, dann verlierst Du die Rechte und musst die Grafiken entsprechend entfernen. Finde ich total ok!
Ich habe direkt den Pro Account geholt als Jahreszugang mit 100 AI Credits im Monat. Diese reichen meist aus um vernünftige Ergebnisse zu erzielen.
Wer mehr Masse macht, sollte dann direkt zum Expert gehen. Hier wird es entsprechend teurer, wenn Du mehr mit AI machen möchtest.

Welche Designs kannst Du mit Kittl.com erstellen?
Folgende Designs kannst Du super easy mit Kittl.com erstellen. Und ich bin mir sicher, dass da in Zukunft noch mehr passieren wird.
- Logos
- T-Shirt Designs
- Poster
- Labels
- Karten
- Social Media Posts
- Buch Cover für Kindle Direct Publishing
Welche grafischen Vorlagen findest Du bei Kittl.com?
Schau es Dir einfach selbst mal an. Ich kann Dir hier nur ein paar Screenshot liefern, die Auswahl ist einfach unfassbar groß.
Für nahezu jedes Thema und jeden Geschmack gibt es Vorlagen und so hast Du schnell selbst ein Arsenal an Templates um viele verschiedene tolle Designs zu erstellen.



Wie arbeite ich mit Kittl.com?
Ich nutze natürlich die tollen Templates und passe diese auf meine Nischen an. Wenn ich eine Grafik oder Silhoutte brauche, dann schaue ich erst, was es in der Datenbank von Kittl.com gibt.
So bekomme ich als eigentlich totaler Grafiknoob (was zumindest Photoshop und Konsorten angeht), sehr schnell tolle Ergebnisse, die verkaufen.


Finde ich in der Datenbank nichts was für mein Design passt, dann werfe ich den Kittl.com AI Grafikgenerator an.
Wenn die künstliche Intelligenz nur Mist ausspuckt, dann lade ich mir eine Vorlage von Vexels oder Creative Fabrica ein. Auch diese Möglichkeit gibt es!!!
Was macht Kittl.com's A.I. Bildgenerator so besonders?
Der A.I. Bildgenerator von Kittl hat gegenüber vielen anderen Tools die Nase vorn. Warum?
- Benutzerfreundlichkeit: Während andere Tools oft zu komplex sind, punktet Kittl mit Einfachheit.
- Schnelle Resultate: Schon nach wenigen Versuchen erhältst Du gute Ergebnisse, eine Seltenheit in der Branche.
- Effiziente Weiterverarbeitung: Deine A.I. Designs kannst Du ohne Softwarewechsel direkt bearbeiten, inklusive Hintergrundentfernung – ein echter Pluspunkt.
Trotz der manchmal etwas begrenzten Möglichkeiten der A.I. eignet sie sich hervorragend zur Erstellung von Silhouetten, Grafiken und Stilelementen.
Hier mal ein Beispiel aus der AI Praxis – ein schöner Blumenstraus
Prompt: lovely netherlands flower basket – Grafikeinstellung: Watercolor

Die Qualität ist So-Lala, für ein T-Shirt Design ginge es vielleicht noch.
Gibt es Möglichkeiten das zu optimieren?
Ja, wenn du jetzt den Backgroundremover nutzt und aus dem Bild ein Vector machen lässt. Auch das geht mit zwei Klicks.



Wie Du bessere Grafik Qualität aus der AI von Kittl.com bekommst
Nutze einfach mal nach deinem Prompt “4k”, dann wird die Grafik deutlich besser. Schau einfach selbst!


Prompt: lovely netherlands flower basket 4k – Graphicoption: Watercolor
Welche AI Grafikstyles gibt es bei Kittl.com
Diese Grafikmöglichkeiten bietet Dir aktuell die künstlichen Intelligenz von Kittl.com




Meine persönliche Meinung zu Kittl.com
Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese tolle Online Grafik Tool aus Deutschland eine große Zukunft vor sich hat.
Schon jetzt löst es zahlreiche Probleme der Designcommunity. Es zeigt sich, dass immer mehr Online im Browser erstellt werden kann, ohne eine teure Software installieren zu müssen.
Die Qualität der Designs kann sich sehen lassen. Meine bisherigen Ergebnisse sind absolut Top.
Das Tool ist nicht nur für Anfänger zum empfehlen, auch eingefleischte Profis haben durchaus ihren Spaß daran.
Aber alles hat seine Grenzen und Profisoftware natürlich auch ihren Platz – eben im Profibereich wenn Du eine fachgerechte Ausbildung genossen hast und für Firmen oder Agenturen arbeitest.
Kittl.com hat eine klare Positionierung: Angehende Print-on-Demand Seller mit schmalem Budget, die extrem gute Ergebnisse damit erzielen können, um ihre Produkte zu verkaufen.
Hier nochmal der Link zu Kittl.com -klick-
Jetzt gibt es keine Ausreden mehr um ein Print-on-Demand Geschäft zu starten!
Viel Spaß beim Testen,
Daniel