Print on Demand Grafikseite

Creative Fabrica – die Print-on-Demand Ressource

Von Daniel Gaiswinkler

Zuletzt aktualisiert: August 5, 2021


Ein häufiges Problem im T-Shirt Business ist, Grafiken und Fonts rechtlich sauber zu erhalten.

Aber ohne neue, interessante und vor allem rechtlich saubere Grafiken wird es dir nicht gelingen, kreative Designs zu entwerfen.

Mit Creative Fabrica musst du dir keine Sorgen mehr um die Frage nach Lizenzen machen und profitierst von einem rechtlich ideal abgesicherten Service.

Creative Fabrica - die Perle fürs Pod Business
Creative Fabrica – die Perle fürs Pod Business

Vexels Alternative? Was ist Creative Fabrica genau

Egal ob du Creative Fabrica für dein POD Business brauchst oder Designer bist, Creative Fabrica unterstützt beide Seiten.

Creative Fabrica ist ein Unternehmen aus Holland mit Sitz in der schönen Stadt Amsterdam, welches sich auf den Verkauf von Grafiken, Fonts und Plotterdateien für das Print on Demand / Merchandising Business spezialisiert hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aber auch als Plattform für Designer bieten die Seite attrative Möglichkeiten. Du kannst zum Beispiel einen Store auf der Seite erstellen, um an jedem Verkauf deiner Designs zu verdienen. Hier dient CreativeFabrica quasi als Schnittstelle zwischen Anbietern und Verkäufern der Designs

Als Designer Geld verdienen mit Creative Fabrica
Als Designer Geld verdienen mit Creative Fabrica

Die Nachfrage nach Print on Demand ist stetig wachsend und der Markt ist riesig. Hier agiert CreativeFabrica weltweit in einem extrem wachsenden Markt, was auch für die Zukunft spannende Ressourcen von der Seite bedeuten sollte.

Print-on-Demand Suchvolumen steigt Jahr für Jahr
Print-on-Demand Suchvolumen steigt Jahr für Jahr

Wann wurde Creative Fabrica offiziell gestartet?

Die Waybackmachine spuckt das Jahr 2017 aus, indem die Webseite von Creativefabrica.com offziell damals als Dienst für bezahlbare Schriftarten gestartet ist. Diesen Servive haben sie mittlerweile wirklich super ausgebaut.

Jetzt Print-on-Demand Einsteiger Kurs sichern

  • Was das Print on Demand Business ist und wie es dir helfen kann, aus der Tretmühle des Systems auszubrechen
  • Das Business 1*1 um Step by Step ein funktionierendes Online Business aufzubauen
  • Welche Strategien auch in 2020 noch funktionieren, um automatisiert online Produkte zu verkaufen (und das selbst in Krisenzeiten wie jetzt gerade)
Wann erblickte Creative Fabrica das Licht der Welt?
Wann erblickte Creative Fabrica das Licht der Welt?

Welche Grafiken und Dinge findest du auf Creative Fabrica?

Am besten mache ich eine Auflistung der verschiedenen Grafikpakete, damit du eine bessere Übersicht erhältst:

  • Schriftarten ( Handschriftliche Fonts, Display, Sans Serif, Blackletter, Slab Serif, Decorative, Dingbats, Color Fonts usw.)
  • Grafiken (3D SVG, Home Crafts, Coloring Books Adult, Coloring Books Kids, Teaching Materials, Patterns, Häkel Patterns, Stick Pattern, Näh Pattern, Logos, Produkt Mockups, Hintergründe, Illustrationen, KDP Inhalte und vieles mehr.
  • Plotterdateien zu sämtlichen jährlichen Ereignissen (Erntedankfest, Weihnachten, Ostern, Kinder usw.)
  • Werkzeuge wie die Font Cloud, der Webfont Generator und DIY Club
  • Kindle Direct Publishing Buchinhalte wie Malbuch Vorlagen, Log Bücher, Rätsel Bücher und vieles mehr

Du siehst, es ist wirklich ein extrem reichhaltiger Fundus und wirklich fast täglich kommen neue Ressourcen hinzu. Alleine an Fonts (Schriftarten) ist hier mein Bedarf für die nächsten 100 Jahre gedeckt.

Hier mal ein Beispiel aus dem Kindle Direct Publishing Bereich:

Mandala Malbuch Vorlage

Was kostet der Dienst von Creative Fabrica?

Ich mache es kurz und schmerzlos, du kommst hier leider nicht um ein Monatsabo drum herum. Dieses ist jedoch in letzter Zeit extrem günstig geworden und ich kann dir exklusiv noch einen 15% Gutschein anbieten.

Aktuell kostet das Abo 9 Dollar für Kunden in Deutschland und ist von vorher 24,95 Dollar im Monat richtig günstig geworden. Für Kunden außerhalb Deutschlands kostet Creative Fabrica leider immer noch 24,95 Dollar.

Creative Fabrica monatliche Kosten
Creative Fabrica monatliche Kosten

Leider gibt es keinen Lifetime Deal, ich habe dazu extra mit dem Support gesprochen. Aber für die Grafikressourcen 9 Dollar im Monat abzüglich dem 15% Gutschein ist das wirklich verschmerzbar.

Neben Vexels ist Creative Fabrica für mich die Anlaufstelle, wenn es um Print-on-Demand Grafiken geht. Gerade für das KDP Amazon Kindle Business ist der Service extrem genial. 

Der Link zu Creative Fabrica -klick-

Der 15% Gutschein: danielgaiswinkler15

Häufige Probleme beim Lizenzkauf der Grafiken fürs
T-Shirt Business

Besonders Einsteiger im T-Shirtbusiness kennen das Problem. Der Kauf neuer Lizenzen ist auf den ersten Blick sehr undurchsichtig und es wird nicht ganz klar, für was die erworbenen Lizenzen eigentlich berechtigen.

So gibt es neben der Standard-Lizenz für die eigene Nutzung der Designs in der Regel erweiterte Lizenzen oder je nach Verkaufszahl sogar zusätzliche Erweiterungen, die den gesamten Lizenzkauf überaus undurchsichtig gestalten.

An dieser Stelle ist es für dich und dein Business sehr wichtig, auf eine gewisse Einheitlichkeit zu setzen und auf einen Partner zu vertrauen, von dem du deine Grafiken rechtlich sicher und zu einem fairen Preis beziehen kannst. Die Folgen einer Abmahnung für eine rechtlich nicht sauber Grafik kann sehr hoch sein.

Mehr Sicherheit durch das Abo-Lizenzmodell

Für den monatlichen Festbeitrag von 9 Dollar kannst du alle Grafiken auf der Seite für deine eigenen Designs nutzen. Bereits der erste Blick auf die Seite zeigt, dass dir viele Optionen zur Verfügung stehen, die sich allesamt übersichtlich einsehen lassen. Bei weiterführenden Fragen kannst du direkt auf das unterhalb der Seite verfügbare FAQ zurückgreifen, um in Kürze und ohne viel Aufwand die wichtigsten Antworten zu finden.

Einschränkungen für die Anzahl deiner Verkäufe gibt es beispielsweise nicht. Dies bedeutet, dass du bei einmaliger Anmeldung dauerhaft mit den vorhandenen Grafiken für dein T-Shirtbusiness Profite generieren kannst.

Eine Ausnahme stellt wiederum das Ende deines Abonnements dar, weshalb du an dieser Stelle den Vertrieb deiner Designs mit den Grafiken von CreativeFabrica einstellen musst. Hier solltest du genau nachlesen, welche Grafiken sich darüber hinaus noch verwenden lassen.

Weitere Funktionen für dein Business

Die Grafiken und Muster sind natürlich nicht nur für den T-Shirt Druck geeignet, sondern stellen auch für Notizbücher und viele andere individualisierbare Produkte eine gute Wahl dar. Auch Plotter-Dateien und weitere Werkzeuge erwarten dich direkt auf der Seite, ohne das zuvor ein zusätzlicher Download für die gewünschten Anwendungen erforderlich wird.

Ebenfalls Teil der Print on Demand Grafikseite ist der kostenfreie Webfont Generator, mit dem du deine Offline Schriftarten in Webfonts umwandeln kannst.

Auch die Fontcloud zum verwalten deiner Fonts / Schriftarten ist ganz cool umgesetzt. So hast du direkt den Überblick über deine Schriftarten und kannst einfach sehen, wie welcher Font aussieht.

Der DIY Club von Creative Fabrica

Du hast eine spezielle Grafikanfrage? Erstelle sie im DIY Club von Creative Fabrica und lasse dir dazu von einem Pool an Designern Vorschläge erstellen.

Natürlich sind diese Grafiken dann auch der kompletten Community zur Verfügung gestellt. Ich finde diesen Dienst etwas ähnlich zu den Designanfragen in Vexels. Schon ziemlich cool.

Fazit zu Creative Fabrica

Direkt auf der Print on Demand Grafikseite kannst du dich für 9 Dollar im Monat anmelden und hast Zugriff auf alle Plotter-Dateien, Grafiken und Schriftarten. Zusätzlich habe ich mit den Betreibern noch einen dauerhaften Rabatt von 15 Prozent für euch ausgehandelt, den ihr direkt über meinen Link nutzen könnt.

Dazu bitte den Rabattcode “DanielGaiswinkler15” eigeben bei der Bestellung und dann erhaltet ihr das Paket für unschlagbare ~7,95 Euro im Monat und könnt selbstverständlich jeden Monat aufs Neue kündigen. Ein derartiger Service ist mit Sicherheit eine gute Wahl und erleichtert es, eigene tolle Designs für zahlreiche Produkte zu entwickeln und das eigene Business Schritt für Schritt zu optimieren.

Über den Unternehmer "Daniel Gaiswinkler"

Daniel Gaiswinkler ist einer bekanntesten Print on Demand Experten in Deutschland. Mit leicht verständlichen Anleitungen hilft er seinen Kunden seit über 6 Jahren, sich ein profitables Print on Demand Business aufzubauen.