Du stirbst. Oder etwas sanfter ausgedrückt: deine Zeit auf diesem Planet ist begrenzt. Das weisst du zwar rein intellektuell. Aber weil dir keiner sagen kann, ob du noch 3 Tage, 3 Monate oder 33 Jahre lebst, tust du einfach so, als hättest du endlos viel Zeit. Du möchtest zwar mehr Zeit haben für die schönen Dinge im Leben, verschiebst aber alles auf “später einmal”, weil du dich jetzt ums Geldverdienen kümmern musst. Keine Zeit.
Dafür glaubst du, dass Geld begrenzt ist und opferst ihm deine wertvolle Lebenszeit. Es ist genau andersrum als du glaubst…
Wie behandelst du deine kostbare Lebenszeit?
“Value your time poorly, and you will be living poor”. Bedeutet sinngemäss: Behandelst du deine Zeit schlecht, wirst du arm leben. Das ist ein Zitat aus dem Buch The Millionaire Fastlane von MJ DeMarco. In diesem Buch gehts darum, dir ein Internet-Business aufzubauen, das dir relativ schnell ein großes (passives) Einkommen einbringt, damit du deine Zeit für das nutzen kannst, was dir wirklich wichtig ist. Ich habe ein Kapitel davon im Fitness-Studio gehört und MUSS das Thema einfach mit dir teilen!
Also, überleg dir einmal: Wie behandelst du deine Zeit? Und wie behandeln deine Freunde ihre Zeit? Sie haben einen wesentlichen Einfluss auf dich und deine Zeit, wie auch auf deine Sicht auf das Leben.
Der durchschnittliche Amerikaner verbringt 4 Stunden pro Tag vor der Glotze, schreibt DeMarco. Die Deutschen auch nicht viel weniger: mehr als 3.5 Stunden. Das ist insofern verständlich, als sich jeder Mensch gern Ausflüchte sucht, wenn das Leben nervt. Der Fernseher ist eine prächtige Ablenkung von der Realität und fühlt sich kurzfristig wesentlich besser an als der öde oder stressige Alltag, in dem vielleicht der Chef nervt oder die Freundin davongelaufen ist. Oder beides. Willkommene Ausflüchte bieten auch Stunden am Handy oder Nächte mit Video-Games oder was immer da noch an Lieblings-Ablenkung sein mögen.
DeMarco geht in einem Kapitel auch auf fragwürdige Situationen ein, wenn es um die menschlichen Überlegungen bezüglich Geld geht: da bekommen Menschen einen 10%-Gutschein für Chicken Wings. Dafür fahren sie 1 Stunde zum Laden des Versprechens, stellen sich 1 Stunde in eine Schlange. Überleg nur, wie absurd das ist: 2 Stunden für vielleicht 4 Euro Rabatt, der eigentlich schon fast mit dem Benzin wieder verpulvert ist. Offenbar ist diesen Menschen ihre Lebenszeit nicht wichtig – es sei denn, der Ausflug bereitet ihnen den Spass des Lebens.
Das halbe Leben für die Arbeit
Was ist denn überhaupt Lebenszeit? Üblicherweise unterteilen wir sie in freie Zeit und Arbeitszeit. Letztere verbringen wir mit Geldverdienen, um unser Leben zu finanzieren.

Jetzt Print-on-Demand Einsteiger Kurs sichern
Die Arbeitszeit nimmt bei vielen praktisch die Hälfte des Lebens ein. Sie haben ewig lange Arbeitswege, stehen Stunden im Stau, und sind locker einmal 10 Stunden pro Tag unterwegs, nur um ihr Leben zu finanzieren.
10 Stunden, die sie nicht mit ihrer Familie verbringen, in denen sie ihre Kinder nicht aufwachsen sehen.
10 Stunden, die sie mit etwas verbringen, was ihnen oft keinen Spaß macht, was oft keinen Mehrwert bringt und was sie oft nervt und stresst.
Dass sie dabei nicht glücklich sein können, liegt auf der Hand.
Das habe ich auch verkehrt gemacht, als ich noch als Postbote arbeitete: für mich war klar, dass ich möglichst jeden Job nebenher auch noch annahm. Ich dachte: je mehr Geld ich verdiene, umso freier bin ich. Ich setzte Geld mit Freiheit gleich. Das ist es ein Stück weit auch – aber der Denkfehler war, dass ich dem Geld zu viel kostbare Lebenszeit opferte.
Wenn du in dieser Denke drin bist, steckst du in der Falle fest, weil du gar nie die Freiheit erreichst, die du dir wünschst. Weil du ja permanent dem Geld hinterher jagst.
Echter Reichtum ist doch, wenn ich Zeit habe für die wichtigen Dinge im Leben! Jetzt fragst du dich, wie du denn je in diese Position kommst, Zeit für die wichtigen Dinge im Leben zu haben ohne zu verhungern? Die Antwort hörst du vielleicht nicht gern, du kennst sie bestimmt schon: Lerne bescheidener zu leben und drehe den Konsum runter. So brauchst du weniger Geld, kannst dein Pensum im Job reduzieren – und schon hast du mehr Zeit. Wenn du dann noch dafür sorgst, dass langfristig passives Einkommen rein kommt, wirst du je länger je mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben haben.
Du willst mehr Zeit haben? Konsumverzicht!
Viele benutzen das verdiente Geld für unnötigen Konsum, um die Leere zu füllen, die dieses Hamsterrad-Leben erzeugt. Schlimmstenfalls machen sie dann auch noch Konsum-Schulden und verheddern sich dadurch noch mehr in dieser Zeit-gegen-Geld-Falle.
Ein Beispiel dazu: Stell dir vor, du willst was ganz Tolles für 4000 Euro kaufen, hast das Geld aber nicht dafür. Du nimmst einen Kredit von 4000 Euro auf.
In deinem Job verdienst du 10 Euro pro Stunde. Überleg mal, wieviele Stunden du arbeiten musst, um die 4000 Euro abzuzahlen? Ja, 400 Stunden! Von den Zinsen reden wir noch nicht mal. 400 Stunden Arbeit, nur für diesen Kredit. Die schlimmsten Lebenszeit-Klauer sind Schulden. Du wirst zum Sklaven deiner Schulden, bleibst im Hamsterrad gefangen.
Rechne das um auf all die Dinge, die du gern hättest: Was kostet mich das in Lebenszeit? Was muss ich an Lebenszeit opfern für das neuste iPhone? Das kriegt dann plötzlich eine neue Dimension, nicht wahr?
Denken wir das Ganze mal andersrum: Würdest du jetzt die gleichen 4000 Euro nehmen und in ein Web-Projekt investieren, das dir langfristig ein passives Einkommen von 300-400 Euro im Monat einbringt, hast du dir 40 Stunden Zeit jeden Monat gekauft, wenn du 10 Euro pro Stunde verdienst. 4 Tage freie Zeit pro Monat = 1 freier Tag pro Woche.
Mit dieser gewonnenen Zeit kannst du neue Projekte angehen, die dir weiteres passives Einkommen einbringen. Und nach ein paar Jahren übersteigt dein passives Einkommen deine Ausgaben – und dann bist du wirklich frei! Mit jeder passiven Einkommensquelle schaffst du dir Lebenszeit und damit echten Reichtum.
Solche Dinge lernen wir leider nicht in der Schule – und im Fernsehen auch nicht. Dafür lohnt es sich eben, Bücher zu lesen. Lies Bücher, die dich auf andere Gedanken bringen. Ich habe dir eine ganze Liste von Büchern zusammengestellt, die dir echten Mehrwert liefern. Lerne alternative Denk- und Lebenskonzepte kennen, die dich nach und nach aus der alten Denke in eine neue Freiheit führen.
Deine Zeit ist begrenzt – Geld nicht
Wenn du einmal anfängst umzudenken, erschüttern dich Zeitfresser mehr und mehr.
Wir alle beginnen gleich: wir kommen auf diese Erde und haben einen Tank voller Zeit. Dieser Zeit-Tank ist begrenzt – und du kannst nirgends nachtanken, er wird irgendwann leer sein, und dann trittst du von dieser Welt ab.
Je mehr wir in das Erwachsenenleben unserer Gesellschaft hineinwachsen, desto mehr glauben wir, dass Geld begrenzt ist und wir viel arbeiten müssen, um unseren Teil zum (Über)leben bekommen. Wir beginnen, unseren Lebensweg dem Geld anzupassen. Und geraten immer mehr in dieses Zeit-gegen-Geld-Hamsterrad.
Aber Geld ist NICHT begrenzt.
5 Milliarden Euro werden pro Tag am größten Finanzmarkt weltweit, dem Forex-Markt, gehandelt! Da ist richtig viel Geld im Umlauf. Also, erzähl mir nicht, dass Geld begrenzt ist!
Finde Wege, diesen endlosen Geldstrom anzuzapfen und dir dadurch Lebenszeit freizumachen. Sei kreativ, bau dir ein Online-Business auf, steig ins Network Marketing ein, erstelle digitale Infoprodukte – sorge dafür, dass du passives Einkommen aufbaust. Und nutze deine wertvolle Lebenszeit für das, was du WIRKLICH machen und erleben willst.