Alles wichtige zum Thema E-Commerce

Mit gezielten Strategien und Anleitungen aus der Praxis baust du dir ein Einkommen mit
E-Commerce über das Internet auf. 

Die zunehmende Bedeutung des E-Commerce

Der Onlinehandel boomt seit Jahren. Natürlich durch die Corona Krise im vergangenen Jahr nochmal verstärkt. Online Geschäftsmodelle sprießen wie Pilze aus dem Boden.

Neue Ideen und Trends sind in der heutigen Zeit ein hervorragender Ansatz, um gutes Geld zu verdienen. Hier möchte ich dir mehr Informationen über das spannende Geschäftsfeld E-Commerce geben. 

Ich habe für mich drei spannende Geschäftsmodelle hier aufgelistet. Diese Übersicht hilft dir, genau zu sehen, was im Internet funktionieren kann und wie du dir konstante Einkommen aufbauen kannst.

1. Produktverkauf

Hier fällt natürlich mein Spezialgebiet Print on Demand rein. Du kannst mittlerweile auf hunderte toller Produkte zurückgreifen und damit bieten sich unfassbar viele tolle Möglichkeiten und Geschäftsfelder. Du kannst auch alle drei Modelle miteinander kombinieren. Der Kreativität sind ja bekanntlich keine Grenzen gesetzt. 

2. Informationsverkauf

Der Verkauf von Informationen kann sehr lukrativ sein. Darunter fällt auch der Bereich Coaching. Wenn du Spezialwissen in einem Bereich aufgebaut hast, sind Menschen bereit für einen Geldbetrag mit dir zusammen zu arbeiten. Aber auch der Verkauf von Dienstleistungen wie beispielsweise bezahlter Werbung für andere kann lukrativ sein. 

3. Affiliatemarketing

Seit Jahren nutze ich Affiliatemarketing. Was ist Affiliate Marketing überhaupt? Es ist das klassische Empfehlungsmarketing. Du empfiehlst ein gutes Produkt weiter und erhältst dafür eine Provision, weil du mit dem Hersteller des Produktes einen Deal ausgehandelt hast. Faire Regeln und du hast kein Stress weil du ja nicht der Hersteller des Produktes bist. 

Selbstständig im E-Commerce-Online-Handel? Was du beachten musst

Hier findest du nützliche Infos zur Selbstständigkeit mit E-Commerce 

Gerade wenn du mit dem Gedanken spielst, dich selbständig zu machen, solltest du dich vorher über grundlegende Dinge wie Steuern, evlt. Gründerzuschüsse und Buchhaltungsbasics Gedanken machen. 

Du wirst dir einiges an Spezialwissen anlesen müssen. Das ist nicht immer einfach, aber es lohnt sich langfristig, da du dadurch immer unabhängiger von deinem Beruf wirst. 

Mit der Zeit hast du Fertigkeiten in petto, die dir dich immer mehr in die Lage versetzen, innerhalb von zwölf Monaten etwas aufzubauen, das dir ein nachhaltiges Einkommen ermöglicht. 

Verbessere dein E-Commerce Marketing

Hier findest du nützliche Informationen über Strategien, deine Online-Umsätze zu steigern und dein Marketing zu verbessern. 

Die Vorteile von E-Commerce

In 2008 machte ich tatsächlich meine ersten Gehversuche im Bereich E-Commerce. Damals steckte das Internet sprichwörtlich noch in den Kinderschuhen. In Zeiten wie der Corona Krise boomt der Bereich E-Commerce ohne Ende. 

Für mich bot sich damals ein riesiges Spielfeld an Optionen an, um dort Geld zu verdienen. Also testete ich Youtube, Blogging, Affiliate Marketing und eben mein Steckenpferd Print on Demand. 

Ein E-Commerce-Business bietet dir folgende Vorteile: 

  • Du kannst von jedem Platz der Welt aus arbeiten.
  • Du bist in einer aufstrebenden Branche.
  • Es entstehen jeden Tag neue Möglichkeiten.
  • Durch die Ortsunabhängigkeit entstehen komplett neue Lebensmodelle.
  • Durch die Ortsunabhängigkeit entstehen auch tolle finanzielle Möglichkeiten.
  • Du kannst noch heute starten.

FAQ - die wichtigsten Fragen zum Thema POD (Print on Demand)

Was ist E-Commerce?

Unter dem Begriff E-Commerce wird der elektronische Handel verstanden. Dieser bezeichnet sämtliche Einkäufe, die sich im Rahmen des Internets abwickeln lassen. Zu den bekanntesten Anbietern gehören eBay und Amazon, die einen direkten Versand nach digitaler Bestellung ermöglichen. Durch das E-Commerce hat sich der Handel zunehmend digitalisieren können.

Wie lässt sich mit E-Commerce und Print on Demand Geld verdienen?

Es gibt drei Modelle (Marktplatzmodell, Kampagnenmodell, Shopmodell) mit denen du mit Print on Demand Geld verdienen kannst. Egal ob mit oder ohne eigenen Online-Shop, du kannst mit zahlreichen auf Print on Demand spezialisierten Firmen zusammen arbeiten.

Dort erhältst du für jeden Verkauf deiner Designs eine feste Provision und profitierst von einem fairen Preis. Der Aufwand rund um die Abwicklung und Planung sowie für den Druck entfällt beim Marktplatzmodell, was dieses Modell als Einstieg ins E-Commerce mit Print on Demand zu einer guten Lösung für Einsteiger macht.

Was braucht man für E-Commerce?

Um in den E-Commerce (elektronischen Handel) einzusteigen, brauchst es heute tatsächlich nicht mehr viel.

  • ein Angebot
  • eine Plattform
  • Besucher

Wer sich zum Beispiel mit Print on Demand beschäftigt, weiß dass dort diese drei Punkte sehr einfach übereinander gebracht werden können, um die ersten Umsätze einzufahren. Mehr darüber auf dieser Seite.